Ziel der Fortbildung:
Insbesondere für Lehrkräfte an Freien Schulen, die nicht an einer Universität mit dem Ziel, ein Lehramt zu erwerben, studiert haben, verfügen die Schulämter Auflagen zur Erteilung der unbefristeten Unterrichtserlaubnis.
Das Institut zur Weiterqualifizierung im Bildungsbereich an der Universität Potsdam (W.i.B.) will diese Fortbildungen in hoher inhaltlicher Qualität und in einem überschaubaren Zeitrahmen aus einer Hand anbieten.
Dazu haben wir ein Fortbildungsangebot in Modulen entwickelt, das sowohl die Fortbildungsanforderungen im Bereich der allgemeinen Anforderungen (insb. Psychologie und Erziehungswissenschaften) als auch im Bereich der fachspezifischen Didaktiken erfüllt.
Zum einen ist dies die Schulpädagogische Grundqualifikation. Diese vermittelt in 500 Stunden Grundlagen aus den Bereichen Psychologie, Erziehungswissenschaften und allgemeiner Didaktik.
Zum anderen bietet der W.i.B. zusätzlich in folgenden Bereichen fachdidaktische Fortbildungsmodule im Umfang von je 120 Stunden an:
- Deutsch
- Fremdsprachen
- WAT
- Mathemathik
- Sachunterricht
Bei Interesse an diesem Angebot füllen Sie bitte unseren Anmeldebogen aus. Das Ausfüllen des Anmeldebogens ist unverbindlich und ermöglicht es uns, Sie zu kontaktieren.
Bitte notieren Sie deutlich, für welche Fortbildungen Sie sich interessieren.
Alle unsere Angebote können erst mit einer ausreichenden Anzahl von Interessenten begonnen werden, deswegen: Kontaktieren Sie uns.
Art des Angebots | Fortbildung |
Angebotstitel | Fortbildungen zur Unterrichtsgenehmigung |
An wen richtet sich das Angebot? | Lehrkräfte an Ersatzschulen / Freien Schulen, die eine Unterrichtserlaubnis anstreben. Universitätsabsolventen, die eine Anstellung an einer Schule anstreben. (Für berufliche Fächer auch FH-Absolventen) |
Ansprechpartner beim WiB e.V. | Dr. sc. phil. Holger Wahl, Jana Fendesak |
Wissenschaftliche Leitung | Prof. Dr. Bernhard Muszynski |
Zulassungsvoraussetzungen | In der Regel Hochschulabschluss und/oder Anstellung an einer Schule |
Abschluss | Qualifiziertes Zertifikat des W.i.B. |
Dauer | ca. 9 Monate |
Termine | siehe Schulpädagogische Grundqualifikation (500h) Fachdidaktik Mathematik, bei genügend Teilnehmern Fachdidaktik Sachunterricht, bei genügend Teilnehmern Fachdidaktik Deutsch, bei genügend Teilnehmern Fachdidaktik WAT, bei genügend Teilnehmern |
Gruppengröße | mindestens 17 TN |
Veranstaltungsort | W.i.B. Potsdam |
Kosten | 1.700,- € (Schulpädagogische Grundqualifikation) |
Inhalte | Schulpädagogische Grundqualifikation: Grundlagen der Lern- und Entwicklungspsychologie Institution Schule / Person Lehrer Schuldidaktische Basics |
Dozenten | Als Dozenten der Fortbildung sind zu etwa gleichen Teilen Dozenten aus dem Bereich der universitären Lehre und Dozenten mit fundierten praktischen Erfahrungen aus dem Bereich der Schule und des Trainings/Coachings vorgesehen. Dabei gewährleistet der W.i.B. mit seiner langjährigen Erfahrung und als An-Institut der Universität Potsdam die hohe fachliche Qualität der eingesetzten Dozenten. |
Evaluation | regelmäßig durch den W.i.B. |