Wir sind akkreditert durch den Fachverband für integrative Lerntherapie (FiL e.V.) , die Weiterbildung basiert auf der WBO (Weiterbildungsordnung und Richtlinien zur Zertifizierung) vom FiL.
Art des Angebots | Weiterqualifizierung |
Angebotstitel | Integrative Lerntherapie |
An wen richtet sich das Angebot? | Im Bildungsbereich Tätige; Interessenten an Lerntherapie; Sozial- und Sonderpädagogen |
Ansprechpartner beim WiB e.V. | Dr. sc. phil. Holger Wahl, Jana Fendesak |
Wissenschaftliche Leitung | Dr. Kerstin Jeske |
Zulassungsvoraussetzungen | i.d.R. Hochschulabschluß, darüber hinaus Einzelfallprüfungen |
Abschluss | Zertifikat zum vom FiL anerkannten Lerntherapeuten |
Ausbildungsordnung | Die Weiterbildung besteht aus 26 Modulen, von denen 4 optional sein können, bei denen eine Präsenzpflicht und eine Pflicht zur Arbeit in Peergruppen zwischen den Modulen bestehen, wenn am Ende das FiL-Zertifikat erreicht werden soll. Ein Modul setzt sich aus 15 Unterrichtsstunden (Ust) im Seminar und 15 Ust in der Peergruppe plus Selbststudium zusammen. Zusätzlich werden zwei Hausarbeiten, ein Diagnosebericht und zwei Fallberichte geschrieben mit anschließender Fallpräsentation. Die Modulübersicht gibt einen Einblick in den Studienplan. |
Dauer | 5 Halbjahre |
Termine | Beginn bei genügend Anmeldungen |
Einzelne Module | Module (=Wochenend-Seminare) einzeln buchbar á 250 Euro |
Gruppengröße | ca. 15 TN |
Veranstaltungsort | W.i.B. Potsdam |
Kosten | 1.100 € pro Halbjahr, zzgl. Zusatzmodul |
Inhalte | vgl. Modulübersicht |
Dozenten | Experten aus dem Bereich der Lerntherapie, u.a.: Dr. Kerstin Jeske, Prof. Guido Nottbusch, Petra Lohmüller, Marlies Lipka, Dr. Ilka Hoffmann-Biesinger, Dr. Christiane Ritter, Inge Kempf-Kurt, Marina Rottig, Franziska Bender… |
Evaluation | regelmäßig durch den W.i.B. |
Zusätzliche Informationen | Zum Berufsfeld des Lerntherapeuten und zu praktizierenden Lerntherapeuten finden Sie Informationen z.B. auf der Seite des Fachverbandes FiL: Fachverband für integrative Lerntherapie (FiL e.V.) Hilfe und Tipps zu Fördermöglichkeiten: Wir akzeptieren die Bildungsprämie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Förderung nach Bundesländer durch ESF https://www.kreiselhh.de/lerntherapie/oeffentliche-zuschuesse |
Ein wichtiger Hinweis: Sie können neben dem kompletten Kurs Integrative Lerntherapie auch einzelne Module buchen (ein Modul entspricht einem Wochenend-Seminar á 15 Fortbildungsstunden). Kosten für ein einzelnes Modul: 250 Euro.
Bei Interesse an diesem Angebot füllen Sie bitte unseren Anmeldebogen aus.
Das Ausfüllen des Anmeldebogens ist unverbindlich und ermöglicht es uns, Sie zu kontaktieren.