Bei Interesse an diesem Angebot füllen Sie bitte unseren Anmeldebogen aus und senden uns diesen zu. Das Ausfüllen des Anmeldebogens ist unverbindlich und ermöglicht es uns, Sie zu kontaktieren.
Art des Angebots | berufsbegleitendes Studium |
Angebotstitel | Mathematik für die Primarstufe |
An wen richtet sich das Angebot? | Lehrerinnen und Lehrer; Seiteneinsteiger und Quereinsteiger |
Ansprechpartner beim WiB e.V. | Aenne-Maria Hinz |
Wissenschaftliche Leitung | Dr. M. Klunter (Universität Potsdam) Dr. A. Möller (Universität Potsdam) |
Zulassungsvoraussetzungen | i.d.R. Hochschulstudium/Fachhochschulstudium |
Abschluss | Zertifikat (Lehrbefähigung bei Vorliegen der Voraussetzungen) |
Ausbildungsordnung | Das Zertifikatsstudium dauert für Lehrkräfte ohne Lehramtsbefähigung (Seiteneinsteiger) zwei Halbjahre, die sich in ihrem Ablauf an den Schulhalbjahren orientieren und bezieht sich inhaltlich ausschließlich auf fachwis-senschaftliche Module als Voraussetzung für die mögliche Zulassung zum berufsbegleitenden Vorbereitungs-dienst. Für Lehrkräfte mit Lehramtsbefähigung ist zusätzlich ein Modul Fachdidaktik von mindestens 14 Leistungspunkte (LP) im Umgang von einem weiteren Halbjahr zu studieren, um nach Befähigungserwerbsverord-nung (BEV) eine weitere Lehrbefähigung zu erwerben. Module fachwissenschaftliche Grundlagen und Aufbaumodule : 32 Leistungspunkte |
Dauer | 2 bzw. 3 Halbjahre |
Termine | neuer Beginn bei genügend Interessenten |
Gruppengröße | angestrebt werden min. 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer |
Veranstaltungsort | Potsdam |
Kosten | ab 1.800 € pro Halbjahr |
Inhalte | siehe Studienordnung |
Dozenten | Universität Potsdam, u.a. |
Evaluation | regelmäßig |