Der W.i.B. möchte die Fortbildung „Gesellschaftswissenschaften für Klasse 5/6“ und „Naturwissenschaften für Klasse 5/6“ auch für freie Schulen anbieten. Wenn Sie daran Interesse haben, melden Sie sich bitte bei uns. Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, können wir einen Kurs planen.
Naturwissenschaften 5/6
Ziel der Fortbildung: Die Fortbildung für das Fach „Naturwissenschaften für Klasse 5/6“ vermittelt Grundlagen und hat einen klaren fachdidaktischen Schwerpunkt. Fachwissenschaftliche Inhalte werden exemplarisch behandelt. Zielgruppe: Die Fortbildung „Naturwissenschaften für Klasse 5/6“ richtet sich an alle Lehrkräfte aus staatlichen sowie
Gesellschaftswissenschaften 5/6
Ziel der Fortbildung: Die Fortbildung für das Fach „Gesellschaftswissenschaften für Klasse 5/6“ vermittelt Grundlagen und hat einen klaren fachdidaktischen Schwerpunkt. Fachwissenschaftliche Inhalte werden exemplarisch behandelt. Zielgruppe: Die Fortbildung „Gesellschaftswissenschaften für Klasse 5/6“ richtet sich an alle Lehrkräfte aus staatlichen sowie
Fachdidaktik
Zusätzlich zur berufsbegleitenden Fortbildung „Schulpädagogische Grundqualifizierung“ bietet der W.i.B. berufsbegleitend fachdidaktiksche Fortbildungen an. Unser momentanes Angebot ist: Deutsch für die Primarstufe und Sek. I – Beginn bei genügend Interessenten Mathematik für die Primarstufe und Sek. I – Beginn bei genügend
Fortbildungsangebote
Die Fortbildungsangebote des W.i.B. sind berufsbegleitend und bedarfsorientiert und laufen zumeist über einen kürzeren Zeitraum. Unsere Fortbildungsangebote schließen mit einem qualifizierten Zertifikat ab, das Thema, Inhalte, Dozenten und Umfang der Fortbildung dokumentiert. Sie richten sich in der Regel an alle
Anmeldung
Anmeldeformular zum Studium/zur Fortbildung des W.i.B.
Englisch Sommerakademie
Nachdem wir auch in den Sommerferien 2019 wieder, gemeinsam mit unserem Partner Bill Brodie, ein sehr interessantes Angebot für die Brandenburger Englischleherinnen und Englischlehrer machen konnten, arbeiten wir nun bereits an der Englisch Sommerakademie Die Anmeldungen für die Sommerakademie laufen